Unsere Werkstücke für Schachtöfen

Wir bündeln in dieser Familie folgende Öfen: Haubenöfen, Retortenöfen, Schachtöfen und statische Retortenöfen .

Die Glocke (Haube) oder der Tiegel

Das ganze wie für eine Muffel eines Kammerofens, dies Element beinhaltet eine aktive Atmosphäre und hält die Ladung statisch während der Behandlung. Die durchführenden Wärmebehandlungsprozesse werden häufig vom Typ Aufkohlen, Carbonitrieren, Härten, Weichglühen und Normalisieren  ausgeführt. Die Belastungen sind bedingt durch die Warme in der Heizzone und der Mechanik, wo die Ladung gestoßen wird. Die Legierung muss die Erfordernissen berücksichtigen.

Wir können Ihnen Ersatz oder Reparatur der Teile anbeiten, auch sind wir in der Lage jede Art von Glocke oder Tiegel in Metallblech nachzubauen und zwar von der einfachen bis zur schwersten Form.

Unsere gesamte Mannschaft bestehend aus Technikern, Kaufleuten und Verwaltung steht Ihnen zur Seite, damit Sie den auf Ihre Bedürfnisse bestangepassten Schachtofen erhalten.

Die Klappe

Eine wirklich veritable “Ofentür”, sie ist permanent sowohl mit den hohen Innen- und den Außentemperaturen in Kontakt. Sie arbeitet wie ein wärmende Isolation und gewährleistet zum größten Teil das Schnittstellen Management zum Brenner mit seinen Gaseinspritzeinheiten, die Kontrolleinheit für die Atmosphäre, die Belüftung, betrieben durch eine Elektromotor und kanalisiert durch einen Konvektionskegel. In gewissen Fällen bei Schachtöfen, eine innere Stützladungsklappe (an der Basis oder auf dem Boden)

Wir können Ihnen den Ersatz oder die Reparatur von Werkstücken anbieten. Auch sind wir in der Lage jedes Teil des Tiegels, der Basen, den Boden für den Schachtofen oder den Glocken(Hauben)einheit genau mit Metallblech nachzubauen und zwar von der einfachen bis zur schwierigsten Form.

Ladehilfe und der Korb

In bestimmten Öfen wird die Ladung direkt über einen Montagehelfer-Träger platziert. In anderen Fällen sind die Korbinhalte gepasst auf den Typ des zu behandelnden Werkteils, haben einsehr  flexibleres Spiel und erlauben somit das Absetzen von einer Seite auf die andere in der Werkstatt zum Übergang zum Quenchen, Härtung und einer Waschung bei hohen Temperaturen nach der Behandlung. Jede Ladestütze (Träger) oder Korb kann nach Prüfung präzise auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Weiteres Zubehör 

Wir setzen unsere jahrelangen Erfahrungen und unserem Wissen über die Öfen zur Ihren Gunsten ein

  • Turbinen, die in geschützen Atmosphäre arbeiten, und wir schlagen Ihnen hierfür eine Inspektion des Motors bzw. der gesamten Anlage vor. Weil es wenig standardisierte Elemente gibt, wird der meiste Teile direkt auf Maß für den Kunden angefertigt
  • Positionieren von Rosten oder das Trennen von behandelten Werkstücken. Diese werden meist aus Gittern gefertigt. Hierzu steht eine große Auswahl von unterschiedlichen Gittergrößen sowie einer Bandbreite von Legierungen, die an jeden Typ der Wärmebehandlung angepasst sind, zur Verfügung. 
  • Die Dichtungsfügen für die Flanschen und die Hauben(Glocken)öffnung in unterschiedlichen Materialien.
  • Fremdes Zusatzbehör auf spezielle Anfrage wie bei Kombihebetraversen, Überträger, Verbindungen für unsere Tauchhülsen